Vita
Studium
bis 03/2018 | Promotion, Universität Siegen Erschienen unter: |
2002 – 2006 | Studium: Lehramt für die Primarstufe, Universität zu Köln Studienfächer: Erziehungswissenschaften, Deutsch, Mathematik, Sachunterricht Gesellschaftslehre mit Soziologie als Schwerpunkt Abschluss: Erstes Staatsexamen |
Erwerbstätigkeit
seit 02/2020 | Postdoc im DFG-Graduiertenkolleg "Folgen Sozialer Hilfen", Universität Siegen |
05/2016 –01/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich von Prof. Dr. Thomas Coelen, Universität Siegen |
12/2017 – 12/2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Junge Geflüchtete in Angeboten der Jugendarbeit", Universität Siegen, gefördert von der Stiftung Ravensburger Verlag |
10/2015 – 09/2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Folgen sozialer Hilfen", Universität Siegen |
08 – 09/2015 | Wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitsbereich von Prof. Dr. Bernd Dollinger, Universität Siegen |
08/2013 – 07/2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt ",Bildungsbenachteiligung‘ als Topos pädagogischer Akteure in Ganztagsschulen“, Universität Siegen |
2009 – 2013 | Gruppenleitung in der Offenen Ganztagsschule (OGTS) Bachemer Straße, Köln |
2009 | Mitarbeit im Forschungsprojekt "Interkulturelle Öffnung in der verbandlichen Jugendarbeit – Stand, Hindernisse und Möglichkeiten der Realisierung", Fachhochschule Köln (Prof. Dr. Markus Ottersbach/Prof. Dr. Andreas Thimmel/Kirsten Bruhns) |
2008 – 2009 | Mitarbeit im Forschungsprojekt "Rollenverständnis von Frauen und Männern mit Zuwanderungsgeschichte unter Berücksichtigung intergenerativer und interkultureller Einflüsse“, Fachhochschule Köln (Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW/Dr. Schahrzad Farrokhzad) |
2006 – 2009 | Werkstudentin bei 3M Deutschland GmbH, Neuss |
während des Studiums | Interviewerin für das Marktforschungsinstitut Sport und Markt AG, Köln |
Weitere wissenschaftliche Tätigkeiten, Mitgliedschaften
seit 09/2019 | Ordentliches Mitglied der DGfE – Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Sektion: Solzialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit, Kommission: Sozialpädagogik & Sektion: Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Kommission: Interkulturelle Bildung |
seit 02/2019 | Gewähltes Mitglied im Fakultätsrat der Fakultät II der Universität Siegen |
09.11.2018 | Organisation der Tagung "Die Anderen? Jugendarbeit & Flucht - theoretische und empirische Perspektiven", Goethe-Universität Frankfurt |
19.05.2017 | Koordination (zusammen mit Dr. Hanna Weinbach) der AG: "Jenseits der Intention - Empirische Zugänge zu Folgen sozialer Hilfen aus Adressat*innenperspektive" im Rahmen der Jahrestagung der DGfE-Kommission Sozialpädagogik "Teilhabe in*trotz*durch Sozialpädagogik" (18.-20.05.2017), Universität Vechta |
seit 2014 | Vorstandsmitglied des Siegener Zentrums für sozialwissenschaftliche Erziehungs- und Bildungsforschung (SiZe), Universität Siegen |
2013 – 2019 | Assoziiertes Mitglied der DGfE – Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft |
2013 – 2017 | Mitgliedschaft im DoktorandInnen-Kolloquium von Prof. Dr. Bernd Dollinger und Prof. Dr. Thomas Coelen, Universität Siegen |
2012 – 2016 | Mitarbeit im Schulgründungs-Arbeitskreis sowie in der -Arbeitsgemeinschaft „Soziale Integration“ der Inklusiven Universitätsschule Köln (IUS), Universität zu Köln |
2008 – 2013 | Ehrenamtliche Mitarbeit im Stadtjugendring Lüdenscheid e.V. (Jugendarbeit) Ehrenamtliche Mitarbeit im Sozialen Zentrum Lino-Club e.V., Köln (Kinder- und Jugendarbeit) Mitgliedschaft (Mitinitiation) im DoktorandInnen-Kolloquium „Qualitative Sozialforschung“, Universität zu Köln |
seit 2007 | Mitgliedschaft im Center for Diversity Studies (cedis), Universität zu Köln |
seit 2002 | Mitgliedschaft in der Forschungsstelle für interkulturelle Studien (FiSt), Universität zu Köln |