Professionalität der Sozialen Arbeit - Haltung als Werkzeug (Sommersemester 2018)
Abweichendes Verhalten: Wer - Wie - Was? (Sommersemester 2018)
Professionalität der Sozialen Arbeit - Haltung als Werkzeug (Wintersemester 2017/18)
Professionalität der Sozialen Arbeit - Haltung als Werkzeug (Sommersemester 2017)
Betreute Abschlussarbeiten
Bachelorarbeit "Peers und Delinquenz – Die Rolle Gleichaltriger bei delinquentem Verhalten Jugendlicher" (Erstgutachten, Sommersemester 2021)
Bachelorarbeit "Ermöglichung von Bindungserfahrung in der stationären Jugendhilfe. Theoretische Hintergründe und Fallanalyse einer Mitarbeiterin" (Zweitgutachten, Sommersemester 2021)
Bachelorarbeit "Stadionverbote zur Verhinderung von abweichendem Fanverhalten im Profifußball – eine kritische Auseinandersetzung mit den sozialpädagogischen Folgen der Maßnahme am Beispiel des 1. FC Kölns" (Erstgutachten, Wintersemester 2020/21)
Bachelorarbeit "Bedeutung sozialer Bewegungen für gesellschaftliche und institutionelle Veränderungsprozesse: Eine Untersuchung am Beispiel der Bewegung Maria 2.0" (Zweitgutachten, Wintersemester 2020/21)
Bachelorarbeit "Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt in Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit" (Zweitgutachten, Wintersemester 2020/21)
Bachelorarbeit "Erzielbare Erfolge von Betreuungszuweisungen nach § 10 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 JGG aus der Sicht der Betreuungshelfer*innen – qualitative Studie zu professionellen Einstellungen" (Zweitgutachten, Sommersemester 2020)
Bachelorarbeit "Die Zusammenarbeit zwischen einer sozialpädagogischen Fachkraft und einem Probanden in der Bewährungshilfe am Beispiel eines Erstkontakts" (Erstgutachten, Wintersemester 2019/20)
Bachelorarbeit "Die Bewährungshelfenden als Vertrauensperson oder Kontrollagenten? Eine empirische Untersuchung der sozialen Beziehungen in der Bewährungshilfe aus der Adressat*innen-Perspektive" (Zweitgutachten, Sommersemester 2019)