..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Von der Testphase zum Feldversuch. Die Verwendung didaktischer Objekte im schulischen Unterricht

Projektleitung:  Prof. Dr. Jutta Wiesemann, Universität Siegen und Prof. Dr. Herbert Kalthoff, Universität Mainz

 

Mitarbeiter: Jochen Lange

Die Institution Schule ist in eine Vielzahl anderer Institutionen bzw. Organisationen eingebettet (z. B. staatliche Administrationen, Bildungswirtschaft). Das Projekt untersucht, wie die von der Bildungswirtschaft hergestellten didaktischen Objekte in ausgewählten Schulen verwendet werden und wie die Erfahrungen mit diesen Objekten an die Hersteller zurückfließen. Wir untersuchen damit die Biographie dieser Objekte, deren Relevanz für den schulischen Wissenserwerb sowie die Rekursivität von Herstellungs- und Verwendungslogik. Der Umgang mit Materialien, Objekten und Artefakten ist ein für schulische Lernprozesse und Unterrichts-praktiken zentraler Bestandteil. Mit seiner Forschung leistet das Projekt auf der Basis seiner empirischen Fallstudien zur Kooperation zwischen schulischen Institutionen und Bildungswirtschaft einen Beitrag zur Klärung der in der Materialitätsforschung diskutierten theoretischen Frage, wie sich die Präfiguration des Handelns durch Objekte und situatives Handeln mit Objekten aufeinander beziehen lassen.


 

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche