..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

DFG-Projekt: Der Campus als Leitbild und Praxis in Lokalen Bildungslandschaften

Projektbeschreibung

Campusbild

In der kommunalen Praxis in Deutschland finden sich vermehrt sogenannte Bildungslandschaften. Hier schließen sich Institutionen der Bildung, Betreuung und Erziehung - meist unter Beteiligung von Politik und Verwaltung - zu Expert*innennetzwerken zusammen, entwickeln Leitbilder und setzen Handlungskonzepte um. Ein Teil dieser Lokalen Bildungslandschaften wird nicht nur pädagogisch, sondern auch von Stadt-, Landschaftsplaner*innen und Architekt*innen baulich-gestalterisch realisiert. Ähnliche sozialraumorientierte Vorhaben entstehen weltweit, v. a. in Europa und Nordamerika. Als ein wesentlicher Befund bisheriger Untersuchungen zu sozialräumlichen Bildungslandschaften (z. B. das vorangegangene DFG-Projekt Lokale Bildungslandschaften und Stadtentwicklung) kristallisiert sich heraus, dass die städtebauliche Form des Campus eine zentrale Leitfigur in den Idealvorstellungen zahlreicher Akteur*innen einnimmt und gleichzeitig eine besonders verdichtete Form der Bildungslandschaft darstellt. Das Forschungsprojekt "Der Campus als Leitbild und Praxis in Lokalen Bildungslandschaften" nimmt diese Erkenntnis zum Ausgangspunkt und untersucht in zwei Projektbausteinen die Entwicklung und Nutzung von zwei ausgewählten Campusprojekten im Kontext von Lokalen Bildungslandschaften.

Die forschungsleitenden Fragen sind:
(1) In welcher Weise entwickeln sich Leitbilder und Expert*innennetzwerke von Campus, und welche Bedeutungen werden der Campus-Form hinsichtlich pädagogischer und räumlicher Ziele zugesprochen?
(2) In welcher Weise zeigen sich Raumwahrnehmung, -nutzung, -aneignung und -gestaltung von Akteur*innen des jeweiligen Campus, und welche sozio-materiellen Wirklichkeiten entstehen an Zu-/Übergangen?

Besuchen Sie auch die Projekthomepage der TU Berlin!

 

Kontakt bei Fragen zum Projekt

campusprojekt@erz-wiss.uni-siegen.de

 

Hinweise für teilnehmende Jugendliche

Hier findest du Informationen zur Teilnahme am Forschungsprojekt, z.B. darüber, was wir genau vorhaben und was wir vorab von dir brauchen.

 

Laufzeit des Projekts

01.01.2019 bis 31.12.2022

 

Projektleitung

Prof. Dr. Thomas Coelen (Uni Siegen)

Prof. Dr. Angela Million (TU Berlin)

 

Projektmitarbeiter*innen

Christine Zinke, M.A. * (Uni Siegen)

Sarah Klepp, M.A. (TU Berlin)

Lucia Heynck (Uni Siegen)

Zoya Solovieva (Uni Siegen)


*Ansprechpartner*in in Siegen

 

ehemalige Projektmitarbeiter*innen

Simon Hemmerich, M.A.(Uni Siegen)

Hannah Jestädt, M.A.(Uni Siegen)

Marina Biljan (Uni Köln)

 

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche