Skip to the navigation.Skip to the content.Betreute Promotionen
abgeschlossene Verfahren (in chronologischer Reihenfolge)
- Frank Gusinde: "Bildungsberichterstattung" (Drittgutachten)
- Kirsten Eilers: Schulsozialarbeit an Ganztagsschulen (Drittgutachten)
- Holger Wendelin: "Intensivpädagogische Erziehungshilfen im Ausland. Strukturen, Prozesse und Rahmenbedingungen" (Zweitgutachten)
- Anna Lena Wagener: "Partizipation von Kindern in Ganztagsgrundschulen" (Zweitgutachten)
- Lars Niemann: "Lokale Bildungslandschaften - Steuerung an der Schnittstelle von räumlicher und pädagogischer Entwicklung am Beispiel der Bildungslandschaft Altstadt Nord in Köln" (Zweitgutachten)
- Daniela Reimer: "Normalitätskonstruktionen und Normalitätsbalancen in Biografien ehemaliger Pflegekinder" (Drittgutachten)
- Birgit Papke: "Bildungstheoretisches Potenzial inklusiver Pädagogik. Meilensteine der Konstruktion von Bildung und Behinderung am Beispiel von Kindern mit Lernschwierigkeiten" (Drittgutachten)
- Juliane Heinrich: "Die sozialräumliche Bildungslandschaft Campus Rütli in Berlin-Neukölln. Begründungen und Bedeutungen aus der Perspektive gestaltender Akteure.“, TU Berlin (Zweitgutachten)
- Jennifer Buchna: „Organisationale Deutungsmuster im Kontext Migration und Rassismus im Zeitverlauf. Pädagogische Akteure einer Grundschule im Fokus" (Drittprüfer)
- Pia Rother: "Sortieren als Umgang mit Bildungsbenachteiligung. Orientierungen pädagogischer Akteure in einem kooperativen Ganztags-Setting" (Erstgutachten)
laufende Verfahren
- Johannes Bottländer: "Biografische Verlaufsformen bei Jugendlichen mit rechtsextremistischen Orientierungsmustern" (Erstgutachten)
- Teresa Frank: ""nolens volens-nichtwollend wollend"-Anspruch und Wirklichkeit der Teamleitung in der Kinder- und Jugendhilfe"
- Sabrina Lunge: "Erziehungsverständnisse von schulischen Akteuren"