Vita
Beruflicher Werdegang 
    |  seit 04/2024 | 
          Akademische Direktorin an der Universität Siegen Fakultät II Bildung - Architektur - Künste Department „ Erziehungswissenschaft" Arbeitsgruppe Grundschulpädagogik, Wissenschaftliche Leitung der OASE Lernwerkstatt | 
| 09/2016 - 04/2024 | 
          Akademische Oberrätin an der Universität SiegenTätigkeitsbereiche und Funktion s.o. | 
| 11/2005 - 09/2016 | 
          Oberstudienrätin im Hochschuldienst an der Universität Siegen Tätigkeitsbereich und Funktion s.o. | 
| 09/2002 - 11/2005  | 
          Studienrätin im Hochschuldienst an der Universität Siegen, Tätigkeitsbereich und Funktion s.o. | 
| 12/2001 - 09/2002  | 
          Mentorin im Fachbereich Erziehungswissenschaften der Fernuniversität Hagen, Studienzentrum Lüdenscheid | 
| 10/1999 - 08/2002  | 
          Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Didakik und Schulpädagogik an der Universität Dortmund | 
| 1998-1999    | 
          Tätigkeit als freie Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte (PH Heidelberg) | 
| im Wintersemester 1994/95  | 
          Lehrauftrag an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Fachbereich 09, Erziehungswissenschaften | 
| 01.01.91-30.12.98   | 
          Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Schulpädagogik der Pädagogischen Hochschule Heidelberg Mitarbeit im Projekt: „Grundschulpädagogischer Arbeitsbereich" (GPA) | 
Ergänzende Angaben zum beruflichen Werdegang
| 07/2000 - 09/2000 | Mutterschutz, 3. Kind  | 
        
| 13.10.95. - 31.12.98 | Mutterschutz bzw. Erziehungsurlaub, 1. und 2. Kind   | 
        
Akademische Ausbildung mit Abschluss
| 03. Februar 1997 | Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Dr.paed.) in den Erziehungswissenschaften Titel der Dissertation:„ Lernwerkstätten an Hochschulen - Ein Beitrag zur Reform der Primarstufenlehrerbildung" | 
| 04/1993 - 02/1997     | 
          Promotionsstudiengang an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Erziehungswissenschaft Nebenfächer: Sozialwissenschaft/Soziologie, Didaktik der katholischen Theologie | 
| 05.02.1992                 | 
          Diplomprüfung in Erziehungswissenschaft (Dipl.-Päd.) | 
| 1989-1992 | 
          Diplomstudiengang in Erziehungswissenschaft Schulpädagogik & päd. Diagnostik und Beratung | 
| 03.07.1989 | 1. Staatsexamen für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen | 
| 04/1987 - 07/1987 | Auslandsstudium am Charlotte Mason College for Education, Ambleside (University of Lancaster) Praktikum an der St. Oswald's Primary School in Burneside | 
| 1984 - 1989 | 
          Studium des Lehramts für Grund- und Hauptschule an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Hauptfach: kath. Theologie) | 
Wissenschaftliche und administrative Tätigkeiten an der Universität Siegen
- seit 2024 Prorektorin für Lehrkräfte, Weiterbildung & Nachhaltigkeit, Universität Siegen
 - 2020 - 2024 Prodekanin für Studium und Lehre, Fakultät II
 - 2013 - 2020 Sprecherin der AG Grundschulpädagogik
 - seit 2013 Mitglied des Fachverbundes BIWI
 - 2010 - 2019 stellv. Mitglied des Fakultätsrats der FAK II
 - 2010-2016 Mitglied des Sprecherteams des ZdVM (Zusammenschluss der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen der Fakultät II)
 - 2008-2010 Vorsitzende der Fachkonferenz „Erziehungswissenschaft"
 - seit 2010 Mitglied der Fachkonferenz Bildungswissenschaft
 - 2008-2010 Mitglied in der Studienkommission für Lehre, Studium, Weiterbildung und Studienreform
 - 2006-2011 Mitglied im Vorstand des Zentrums für Lehrerbildung
 
Mitgliedschaften
- Gründungsmitglied im „internationalen Netzwerk der Hochschullernwerkstätten e.V." (NeHle e.V.) und stellvertretende Vorsitzende des Vereins (2017 - 2021)
 - DGfE Sektion Schulpädagogik, Kommission Grundschulforschung und Didaktik der Primarstufe
 - Grundschulverband e.V.; Landesgruppe NRW
 
