Vorträge
Schulregeln als alltägliche Praxis an einer Demokratischen Schule , auf der Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe an der Universität Regensburg, 29.9.2022
An den Grenzen Demokratischer Schulen: "Den Begriff der Demokratischen Schule nicht der Beliebigkeit anheim geben" im Panel "Alternative Schulwelten. Rekonstruktive Forschungen zur Veränderung des Schulischen in Reform- und Alternativschulen" mit Anna-Luise Rehm, Julia Kernbach, Sven Pauling, Dr.'in Selma Haupt und Prof. Dr. Heiner Ullrich, 13.3.2022, DGfE-Kongress
Reflexion als pädagogisches Programm: Zum Noviz_innentum in reformpädagogischen Feldern , gemeinsam mit Dr.'in Annika Gruhn im Panel "Reflexion und Reflexivität als unvermeidlicher Anteil pädagogischer Praxis" mit Prof.'in Dr. Jutta Wiesemann, Prof.'in Dr. Alexandra Flügel und Prof. Dr. Georg Breidenstein, 23.09.2021, Jahrestagung der DGfE-Sektion Schulpädagogik
Von Anhängern und Skeptikern – Über die „richtige“ Distanz zu Demokratischen Schulen. Oder Demokratische Schule und Wissenschaft. Beziehungsstatus: Es ist kompliziert" als Teil des Symposiums „Das geht zu weit!“ Zum Verhältnis von institutionalisierter Erziehungswissenschaft und pädagogischer Radikalität“ mit Dr. Christian Timo Zenke und Dr.'in Selma Haupt, 29.01.2021, Online-Tagung der DGfE-Kommission Wissenschaftsforschung
Demokratische Schule 360° – Potenziale Virtueller Realität für Lehrer_innenbildung und Ethnografie, 16.09.2020, DELFI 2020 – Die 18. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik
Doing Democratic School – Eine ethnografische Studie über eine Schule, die anders sein möchte , Vorstellung des Promotionsvorhabens, 09.07.2020, Online-Werkstattgespräche Alternative Schulwelten
Podiumsdiskussion „Demokratiepädagogik in herausfordernden Zeiten: Von Fridays for Future bis Rechtspopulismus“, 11.10.2019, GEW Siegen
Freiheit statt Stillsitzen?! – Über den Alltag an Demokratischen Schulen , 28.06.2019, Siegener Nacht der Wissenschaft
D.E.IN.E. Schule Siegen – Eine freie Schule für das Siegerland , 07.05.2019, OASE-Forum, Universität Siegen
Doing Democratic School – Eine ethnografische Studie über eine Schule, die anders sein möchte Vorstellung des Promotionsvorhabens, 15.01.2019, Nachwuchsforum Bildungsforschung, Universität Siegen
Von Summerhill bis Sudbury – Was sind Demokratische Schulen? , 15.05.2018, OASE-Forum, Universität Siegen
Offener Mathematikunterricht , 31.05.2017, Fachgruppe Didaktik der Mathematik, Universität Siegen
Was meint eigentlich Offener Unterricht? , 23.01.2017, Pädagogisches Seminar Praxis Schule, Fachschaftsrat Lehramt GHR, Universität Siegen
Offener Unterricht , 04.07.2016, Offene Informationsveranstaltung, Universität Siegen