| In unserer Arbeitsgruppe liegt der Fokus auf                 Fragen  des Umgangs mit Heterogenität/Inklusion                 in allen  Schulformen und -typen der                 Sekundarstufen I und II. Wir  greifen damit                 zentrale Inhalte und Fragestellungen der                  Disziplin auf und arbeiten zugleich an einer                  stärkeren regionalen Verankerung unseres                  Arbeitsbereichs innerhalb der Universitätsstadt                 Siegen  und der Region Südwestfalen. Im Rahmen der Lehre  bieten wir                 Veranstaltungen für alle  Lehramtsstudierenden                 der Studiengänge HRSGe (mit und  ohne                 integrierte Förderpädagogik) und GymGe an.
 Themenbereiche:
                      Geschichte der Schule und des                     UnterrichtsTheorie der Schule, Aufgaben und                     Funktionen – Verhältnis von Schule und                     Gesellschaft, Theorien der                     AllgemeinbildungSchulsystem als Teil des                     Bildungssystems, regionale                     Schulentwicklung, BildungslandschaftenLehrerbildung, Lehrerhandeln,                     LehrerprofessionalisierungSchulentwicklung, Schulqualität,                     QualitätssicherungTheorie des Unterrichts, Didaktik,                     Unterrichtsentwicklung,                     Unterrichtsqualität,                     UnterrichtsmethodenUmgang mit Heterogenität, Inklusion,                     LeistungsbeurteilungDigitalisierung / Digitale Medien in                     Schule und Unterricht |                      10.12.2025 Jahresgespräch der AG Schulpädagogik um 10.15 Uhr11.12.2024 Jahresgespräch der AG Schulpädagogik um 10.15 Uhr 27.08.2024 Workshop im Nachgang des Jahresgesprächs 2023 zum Thema "Feedback" mit Frau Alexandra Bergedick. 04.12.2023 "Are we preparing student teachers for working in a school system under pressure?" Vortrag von Associate Proessor and Senior Lecturer Maria Weurlander (Universität Stockhom). Mehr Informationen finden Sie hier.Sprachen lernen im Sprachenzentrum Siegen. Informieren Sie sich hier (english version).09.01.2020 Digitalisierung der Lehre. Fortbildung mit Prof. Dr. Handke aus Marburg. Mehr Informationen hier. 09.07.2019 Projektworkshop eduBits&Brains. Wir möchten mit allen Teilnehmer*innen Ideen für Projekte aus dem Bereich digitale Lernkultur sammeln und diskutieren, sowie Vernetzung und Austausch zu den Projektideen ermöglichen. Flyer08.05.2019 Gründungsveranstaltung eduBits&Brains. Wir möchten Personen und Projekte vernetzen, den Austausch zum Thema digitale Lernkultur ermöglichen, sowie die Entwicklung und Erprobung von (hochschul-) didaktischen Konzepten anstoßen. Alle Informationen finden Sie hier. 27.03.2019 Pädagogischer                     Fachtag "Bildung in der digitalen Welt -                     Lernen individuell gestalten" an der                     Universität Siegen für Lehrkräfte,                     Referendar*innen, Ausbildende der ZfsL und                     Studierende, Workshop von Regine                     Lehberger. 11.03.2019                     "Anknüpfungspunkte und mögliche                     Aufgabenfelder für das Fach Sport an                     beruflichen Schulen" bei den 20.                     Hochschultagen berufliche Bildung: Digitale                     Welt - Bildung und Arbeit in                     Transformationsgesellschaften (Fachtag                     Sport und berufliche Bildung), Vortrag von                     Regine Lehberger. Programm29.01.2019 Fachtag                     "Traumapädagogik und Lehrerbildung.                     Konzepte zur Professionalisierung                     Studierender im Umgang mit traumatisierten                     Schüler*innen", Universität Siegen, Leitung                     von Tina Kreische. Flyer22.01.2019 "Digitale                     Lernmittel zur individuellen Förderung" im                     Rahmen der Fachtagung "Vernetzte Welten"                     der Gesamtschule am Schießberg, Siegen,                     Workshop von Regine                     Lehberger. FlyerForschungsergebnisse                     von Jörg Siewert in der Sendung Leschs                     Kosmos (Minute 16.30-20.30) Link |