StuKoBiWi - Studienkoordination BiWi
Allgemeine Informationen
Die Studienkoordination ist Ihr Ansprechpartner für folgende Themengebiete:
- Einschreibung in Lehrveranstaltungen
- Öffnung von Lehrveranstaltungen für Studiengänge / Modulelemente
- Anmeldung von Studien- und Prüfungsleistungen
- Vermittlung eines Dozierenden für das Planungsgespräch zum Berufsfeldpraktikum
Zudem finden Sie auf dieser Seite Planungshilfen zum Verlauf Ihres Studiums.
Neben diesem Angebot verweisen wir zur Planung Ihres Studiums ausdrücklich auf die Seiten des ZLB.
WICHTIG: Geben Sie bei allen Anfragen bitte stets Ihre Matrikelnummer sowie ihren Studiengang mit dem Jahr der Prüfungsordnung an!
Ihre StuKoBiWi
Hinweise zur Veranstaltungsbelegung im WiSe 2020/2021
Wichtige Informationen für Studierende (Bildungswissenschaften) zum Sommersemester 2021:
Ab dem 01.02.2021 ist das neue Vorlesungsverzeichnis in Unisono online.
Ab dem 15.02.2021 beginnt die Belegungsphase I.
Ab dem 15.03.2021 beginnt die Belegungsphase II.
"Vorstudieren"
Immer wieder werden die Lehrenden der Bildungungswissenschaften mit folgender Frage konfrontiert:
"Welche Vorrausetzungen muss ich mitbringen, um als Bachelorstudierende/r im Fach Bildungswissenschaften Veranstaltungen des Master of Education besuchen zu können?"
Hierzu gilt folgende Regelung:
1. In den Bildungswissenschaften können Studierende eines Lehramts-Bachelor schulformäbhängig festgelegte Studienleistungen aus Modulelementen des Masters of Education vorziehen (s.Tabelle 1), wobei Studierende des Masters of Education bei teilnehmerbegrenzten Lehrveranstaltungen vorrangig berücksichtigt werden.
2. Voraussetzung ist, dass in den Bildungswissenschaften alle Studien- und Prüfungsleistungen des Bachelor (ohne Berücksichtigung der Bachelorarbeit) entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung der betreffenden Lehramtsstudiengänge erfolgreich erbracht wurden.
3. Prüfungsleistungen und Module, die im Zusammenhang mit dem Praxissemester im Master of Education studiert werden, können grundsätzlich nicht vorgezogen werden.
Lehrämter nach Schulformen | Vorzugsfähige Elemente |
Grundschule | M 1.1 |
Grundschule mit int. Förderpädagogik | M 1.1 |
Haupt-, Real-, Sekundar-, und Gesamtschule | M 1.2; M 1.3 |
GymGes | M 1.2 |
BK | Einzelfallentscheidung |
Generell gilt: Scheine werden nicht ausgestellt.
Prüfungstermine und Fristen WiSe 2020/21
WiSe 2020/21
Studierende können sich im Zeitraum vom 14. Dezember 2020 bis zum 28. Januar 2021 selbstständig in Unisono für die Studien- und Prüfungsleistungen (BiWi - Erste Prüfungsperiode) anmelden.
Sollte eine Anmeldung nicht möglich sein, dann schicken Sie eine Mail an stukobiwi@uni-siegen.de
Studierende können sich (voraussichtlich) im Zeitraum vom 15. März 2021 bis zum 30. April 2021 selbstständig in Unisono für die Studien- und Prüfungsleistungen (BiWi - Zweite Prüfungsperiode) anmelden.
Orientierungshilfe für Studierende des Studiengangs Bildungswissenschaft
Hinweis: Die nachfolgenden PDFs sollen für Sie eine Hilfe zur besseren Planung Ihres Studiums darstellen. Sie ersetzen keinesfalls die sorgfältige Auseinandersetzung mit Ihren Modulhandbüchern und fachspezifischen Bestimmungen.
- Grundschule (G): Bachelor | Master
- Haupt-/Real-/Sekundar-/Gesamtschule (HRSGe): Bachelor | Master
- Gymnasium/Gesamtschule (GymGe): Bachelor | Master
- Berufskolleg (BK): Bachelor | Master
Orientierungshilfe für Studierende des Studiengangs Bildungswissenschaft mit integrierter Förderpädagogik
Hinweis: Die nachfolgenden PDFs sollen für Sie eine Hilfe zur besseren Planung Ihres Studiums darstellen. Sie ersetzen keinesfalls die sorgfältige Auseinandersetzung mit Ihren Modulhandbüchern und fachspezifischen Bestimmungen.
- Grundschule (G-IFP): Bachelor | Master
- Haupt-/Real-/Sekundar-/Gesamtschule (HRSGe-IFP): Bachelor | Master
- Lehramt für sonderpädagogische Förderung (SoPäFö): Master
Informationen zum Berufsfeldpraktikum (BFP)
Kontakt
Bitte richten Sie Ihr Anliegen an Herrn Florian Becker.
Kontaktdaten:AR-NB 041Adolf-Reichwein-Str. 2a57068 SiegenTelefon 0271/740-3097StuKoBiWi@uni-siegen.de
Ihre Ansprechpartnerin für das Berufsfeldpraktikum: Frau Jessica Rae Eaves, jessica.eaves@student.uni-siegen.de
Ihre StuKoBiWi