- Internationaler Workshop "Narrationen (in) der Kriminologie", 20.-21. März 2025, Universität Bielefeld, Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)
 - Online-Vortragsreihe "Andere als Gefahr - die Gefährdung der Anderen. Die Pandemie als gesellschaftliches Problem", Wintersemester 2021/2022, Vortragsreihe der Sektion Soziale Probleme und soziale Kontrolle (DGS)
 - Online-Ringvorlesung: "Adressat:innen und Nutzer:innen der Sozialen Arbeit. Die Blicke der Forschung – die Stimmen der Nutzer:innen",    Wintersemester 2021/2022, Technische Universität Dortmund/Universität    Duisburg-Essen/Evangelische Hochschule Dresden/Universität Hamburg    (gemeinsam mit Holger Schoneville/Carsten Schröder/Marc Witzel)
 - Session der Sektion Soziale Probleme und soziale Kontrolle (DGS) und des Forschungskomitees Soziale Probleme (SGS): "Jugend und Corona - zwischen Problematisierung und Krisenbewältigung",    gemeinsamer Soziologiekongress der DGS und ÖGS, 23.-25. August 2021,    Wirtschaftsuniversität Wien (gemeinsam mit Martina Koch/Franz  Zahradnik)
 - Online-Ringvorlesung:  "Adressat:innen und Nutzer:innen der Sozialen Arbeit. Die Blicke der    Forschung - die Stimmen der Nutzer:innen", Sommersemester 2021,    Technische Universität Dortmund/Universität Duisburg-Essen/Evangelische    Hochschule Dresden (gemeinsam mit Holger Schoneville/Carsten    Schröder/Marc Witzel) 
 - Online-Vortragsreihe: "Adressat*innen der Sozialen Arbeit im Blick aktueller Forschungen",    Wintersemester 2020/2021, Technische Universität Dortmund &    Universität Duisburg-Essen (gemeinsam mit Carsten Schröder/Marc Witzel) 
 - Internationales Symposium: "Counter-/Narratives of Punishment and Criminal Justice", 21.-23. Juni 2018, Universität Siegen (gemeinsam mit Martina Althoff/Bernd Dollinger/Klaus Weinhauer) 
 
  |