Vita
Wissenschaftlicher Werdegang
seit April 2022 |
Professorin „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Förderpädagogik ´Lernen´“ im Department Erziehungswissenschaft der Fakultät II Bildung • Architektur • Künste der Universität Siegen |
SoSe 21 & WiSe 21/22 |
Lehraufträge in der Fakultät II Bildung • Architektur • Künste der Universität Siegen im Department Erziehungswissenschaft in der AG Förderpädagogik |
April 2020 – März 2021 |
Vertretungsprofessorin „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Förderpädagogik ´Lernen´“ im Department Erziehungswissenschaft • Psychologie der Fakultät II Bildung • Architektur • Künste der Universität Siegen |
SoSe 2018 |
Lehrauftrag in der Fakultät Bildungs- und Sozialwissenschaften am Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik der CvO Universität Oldenburg |
Okt. 2017 – März 2018 |
Vertretungsprofessorin „Pädagogik und Didaktik der Emotionalen und Sozialen Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse“ in der Fakultät Bildungs- und Sozialwissenschaften am Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik der CvO Universität Oldenburg |
Okt. 2015 – Sept. 2017 |
Vertretungsprofessorin „Erziehungshilfe und Soziale Arbeit“ an der Humanwissenschaftlichen Fakultät im Department Heilpädagogik und Rehabilitation der Universität zu Köln |
August 2014 – April 2022 |
Oberstudienrätin im Hochschuldienst an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der Technischen Universität Dortmund am Lehrstuhl Soziale und Emotionale Entwicklung in Rehabilitation und Pädagogikn |
Juni 2012 – Juli 2014 |
Studienrätin im Hochschuldienst an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der Technischen Universität Dortmund am Lehrstuhl Soziale und Emotionale Entwicklung in Rehabilitation und Pädagogik Prodekanin für Studium und Lehre (2012-2015) |
Mai 2010 – Mai 2012 |
Akademische Rätin auf Zeit an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der Technischen Universität Dortmund am Lehrstuhl Soziale und Emotionale Entwicklung in Rehabilitation und Pädagogik |
Okt. 2007 – April 2010 |
Vertretungsprofessorin „Rehabilitation und Pädagogik bei psychischen und Verhaltensstörungen“ in der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der Technischen Universität Dortmund |
Jan. 2002 – Sept. 2007 |
Wissenschaftliche Angestellte an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der Universität Dortmund am Lehrstuhl Rehabilitation und Pädagogik bei psychischen und Verhaltensstörungen |
Aug. 2000 – Dez. 2001 |
Wissenschaftliche Hilfskraft an der Heilpädagogischen Fakultät der Universität zu Köln am Seminar für Lernbehindertenpädagogik als Teamleiterin im Forschungsprojekt „Modellversuche Jobcoaching“ |
Feb. 2000 – Jan. 2001 |
Promotionsstipendium an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der Universität Dortmund am Lehrstuhl Rehabilitation und Pädagogik bei psychischen und Verhaltensstörungen |
Aus- und Weiterbildung
Okt. 2019 – Sept. 2020 |
Weiterbildung zur „Traumapädagogin“ mit Zertifikat beim Amt für Jugendarbeit der EKvW und Gewalt Akademie Villigst |
Juli 2015 |
Methodenseminar GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Köln |
März 2009 |
Ausbildung zur „Marburger Konzentrationstrainerin“ bei Dipl.-Psych. Krowatschek im ZFF Fortbildungszentrum Köln |
seit Februar 2009 fortl. |
Erwerb des Zertifikats "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule" |
Mai 2006 – Mai 2008 |
Ausbildung zur Integrativen Lerntherapeutin (IFLW) incl. 120 Stunden Berufspraxis |
April 1999 – Mai 2012 |
Studium der Organisationspsychologie an der Universität Dortmund (Zertifikat mit „Auszeichnung“) |
Juli 2005 |
Abschluss der Promotion „Evaluation des Trainings mit Jugendlichen im Rahmen schulischer Berufsvorbereitung“ (Betreuerin: Univ.-Prof. Dr. Ulrike Petermann) mit der Note “summa cum laude/ausgezeichnet“ |
Okt. 1993 – Sept. 1998 |
Studium der Sonderpädagogik Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung und Lernen (Lehramt sowie Diplom) an der Universität Dortmund |
Hochschulbezogene Aktivitäten/Gremientätigkeiten(Auswahl)
- Gewähltes Mitglied im Fachlichen Prüfungsausschuss im ZLB: Bildungswissenschaften/ Sachunterricht/ Integrierte Förderpädagogik, Fakultät II, Universität Siegen (seit 2024)
- Gewähltes Mitglied in der QV- Kommission, Fakultät II, Universität Siegen (seit 2024)
- Geschäftsführerin (gemeinsam mit Dr. Lena Decker) bildungsconnector Olpe (bc:Olpe), einem Kooperationsverbund zwischen der Universität Siegen der Kreisstadt Olpe und allen allgemeinbildenden Schulen (seit 2024; Mitglied: seit 2022)
- Gewähltes Mitglied im Fakultätsrat, Fakultät II, Universität Siegen (seit 2023)
- Vorsitzende der Berufungskommission „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Förderpädagogik („Diagnostik und Beratung“), Fak. II, Universität Siegen (seit 2023)
- Bestellung als Berufungsbeauftragte des Rektorats für das Berufungsverfahrens für das Fach „Soziologie mit den Schwerpunkten Migration und qualitative Methoden“, Fakultät I, Universität Siegen (2023-2024)
- Leitung der Testothek der Fachkonferenz Bildungswissenschaften, Fak. II, Universität Siegen (seit 2023)
- Mitglied in der AG Interdisziplinarität, Fak. II, Universität Siegen (seit 2023)
- Sprecherin der AG Förderpädagogik, Fak. II, Universität Siegen (2022-2024)
- Teilnahme am Fast Forward – Tandemprogramm + für neuberufene Professorinnen der Universität Siegen (2022-2023)
- Prodekanin für Studium und Lehre, Fak. 13, TU Dortmund (2012-2015)
- Gewähltes Mitglied im Senat, TU Dortmund (2014-2020)
- Gewähltes Mitglied in der Gemeinsamen Kommission des Rektorats und des Senats für Strukturfragen (Strukturkommission), TU Dortmund (2014-2020)
- Mitglied im Promotionsausschuss, Fak. 13, TU Dortmund (2018-2020)
- Mitglied im Prüfungsausschuss BA/MA, Fak. 13, TU Dortmund (2008-2015)
- Arbeitsgruppe „Praxissemester im neuen LABG“, Fak. 13, TU Dortmund (2009-2022)
- Vorsitzende der Kommission StuL – Studium und Lehre, Fak. 13, TU Dortmund (2012-2015)
- Reakkreditierungskommission BA Reha, Fak. 13, TU Dortmund (06/2015-09/2015)
- Ständige Kommission des Dortmunder Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr-/Lernforschung (DoKoLL), TU Dortmund (2012-2014)
- Studiengangskommission schulisch (BA/MA), Fak. 13, TU Dortmund (2009-2015)
- Studiengangskommission BA & MA Reha außerschulisch, Fak. 13, TU Dortmund (2012-2015)
- Kommission „LABG Schulformgruppe Grundschule“, Fak. 13, TU Dortmund (2009-2010)
- Arbeitskreis „Anwesenheit“, Fak. 13, TU Dortmund (2013-2015)
- Arbeitskreis „Evaluation von Lehrveranstaltungen“, Fak. 13, TU Dortmund (2012-2015)
- Arbeitsgruppe „Aufbaustudiengang“, Fak. 13, TU Dortmund (2012-2015)
- Arbeitsgruppe „Inklusion“ (2009-2010)
- Auswahlgremium Deutschland-Stipendien-Programm, Fak. 13, TU Dortmund (2012-2015)
- Prüfungskommission Zugangsprüfungen, Fak. 13, TU Dortmund (2010-2015)
Prüfungstätigkeit in Promotionsverfahren
- Erstgutachterin Promotion Mirko Birkenkamp mit dem Arbeitstitel „MInkLe – Musik und Inklusion. Förderung zentraler sozialer Kompetenzen im Musikunterricht durch Elemente der MultigGradeMultilevel –Methodology“ an der Universität Siegen (Zweitgutachter: Prof. Dr. Bernd Clausen), laufend.
- Erstgutachterin Promotion Francesco Ciociola mit dem Arbeitstitel „CONSISTENCY – Konsistenz psychischer Grundbedürfnisse in zentralen jugendlichen Lebenswelten im interkulturellen und internationalen Vergleich“ an der Universität Siegen (Zweitgutachter: Prof. Dr. Michael Borg-Laufs), laufend.
- Zweitgutachterin Promotion Michelle Grengel mit dem Arbeitstitel „Anti-Stigma und Teilhabekommunikation im inklusiven Schulkontext“ an der TU Dortmund (Zweitgutachter: Prof. Dr. Matthias R. Hastall), laufend.
- Zweitgutachterin Promotion Citka Ashouri mit dem Arbeitstitel „Gelingensbedingungen für selbstreguliertes sozial-emotionales Lernen“ an der Universität Hamburg (Erstgutachterin: Prof. Dr. Christine Schmalenbach), laufend.
- Zweitgutachterin Promotion Isabelle Erbslöh mit dem Arbeitstitel „Möglichkeiten der Unterstützung und Förderung von emotional-sozialen sowie sprachlichen Kompetenzen im Rahmen von unterrichtsimmanenten Fördermaßnahmen in inklusiven Settings“ an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Erstgutachterin: Prof. Dr. Anna-Maria Hintz), laufend.
- Zweitgutachterin Promotion Julia Gossel mit dem Arbeitstitel „Potenziale künstlerisch-ästhetischer Lernprozesse im Kontext schulischer Inklusion im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung“ an der Universität Siegen (Erstgutachter: Prof. Dr. Rüdiger Kißgen), laufend.
- Zweitgutachterin Promotion Anna-Maria Podlecki mit dem Titel „Bindungsstile in der Partnerschaft – Zusammenhänge mit erlebtem Erziehungsverhalten und den Bindungsstilen an die Eltern sowie Einflüsse auf die aktuelle Lebenssituation“ an der Universität Siegen (Erstgutachter: Prof. Dr. Rüdiger Kißgen), abgeschlossen 2023.
- Zweitgutachterin Promotion Liv Steins mit dem Titel „Was trägt zur Gesundheit im Lehrerberuf bei? – Eine quer‐ und längsschnittliche Onlinestudie zur psychischen Gesundheit von Lehrkräften unter besonderer Berücksichtigung von Persönlichkeitsfaktoren und Schulklima“ an der TU Dortmund (Erstgutachter: Prof. Dr. Christoph de Oliveira Käppler), abgeschlossen 2023.
- Zweitgutachterin Promotion Dr. Yannic Wiegold mit dem Titel „Besonderheiten im sozialen Verhalten und emotionalen Erleben bei Lernenden mit Störungen des Lesens/ Rechtschreibens – Analyse relevanter Faktoren aus Elternperspektive als Planungsgrundlage für Interventionsansätze.“ an der TU Dortmund (Peter Lang, 2020)
- Drittprüferin in den Promotionsverfahren von Dr. Claudia Gienger (Universität Bremen), Dr. Sabrina Schramme (TU Dortmund), Dr. Katerina Stetinova (TU Dortmund), Dr. Wilhelm de Terra (TU Dortmund), Dr. Barbara Zapke (TU Dortmund), abgeschlossen.
Tätigkeit als Gutachterin
- Erstellen von Ethikgutachten
- Redaktionsmitglied in der Zeitschrift Forum Strafvollzug
- Reviewerin für verschiedene Zeitschriften
Mitgliedschaften
- DGfE Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft: Sektion 6 Sonderpädagogik & Sektion 5 Schulpädagogik
- DHV Deutscher Hochschulverband
- DVJJ Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
- VDS Verband Sonderpädagogik e.V.
- Verein der Förderer der Universität Siegen