Vita
| Seit April 2019 | Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Sekundarstufe | 
| Oktober 2018 – März 2019 | Vertretung der Professur Schulforschung mit dem Schwerpunkt Unterrichtsentwicklung an der Universität zu Köln | 
| Oktober 2016 - Oktober 2018 | Vertretung der Professur „Inklusive Pädagogik und Diversität" am Institut für Pädagogik der Universität Duisburg-Essen | 
| seit November 2013 | Leitung des Projektes KoPiP | 
| seit Oktober 2013 | Projektkoordinatorin des Projektes Sprachsensible Schulentwicklung | 
| November 2011 - November 2013 | Projektkoordinatorin des Projektes Strategien der Qualitätsentwicklung von Schulen in schwieriger Lage | 
| seit Dezember 2009 | Leitung des Projektes indive | 
| Dezember 2008 | Promotion Dr. phil., Erziehungswissenschaft
                 | 
| November 2006 – Dezember 2009 | Wiss. Mitarbeiterin der Fakultät Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen mit dem Aufgabenbereich der Projektkoordination von indive | 
| Mai 2005 - März 2011 | Wiss. Mitarbeiterin im Zentrum für Lehrerbildung | 
| Oktober 2004 - April 2005 | Wiss. Hilfskraft d. AG Schulpädagogik (Prof. Dr. E. Nyssen) | 
| September 2004 | Diplom (Pädagogik) mit der Note 1,0 | 
| Oktober 1997 - September 2004 | Studium Diplom Pädagogik an der Universität Duisburg Essen | 
Auszeichnungen
- Auszeichnung im Rahmen des Dies Academicus der Uni DUE für das beste Diplom (Gesamtnote 1,0) im Fachbereich Bildungswissenschaften/Diplom Pädagogik
Mitgliedschaften
- American Educational Research Association (AERA)
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGFE)
- Deutscher Hochschulverband (DHV)
- Interdisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung (IZfB)
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)

