Publikationen
Von Sabine Hering geschriebene, mitgeschriebene oder veröffentlichte Bücher (Stand 2023)
- 
        C. Wolfgang Müller: „Die Zeiten ändern sich – wir ändern die Zeiten“ – Erinnerungen – Vermächtnis – Essays. 
 (Hg . von Sabine Hering und Detlef Ullenboom - Beltz 2022)
- 
        Sozialdemokratie in Brandenburg (1933-1989/90) Lebenswege zwischen Widerstand, Vereinnahmung und Neubeginn. Dietz 2022  
 (Hg. mit Willi Carl und Martin Gorholt)
- Sozialdemokratie in Brandenburg (1868-1933) Lebenswege zwischen Aufbruch, Aufstieg und Abgrund. Dietz 2021
 (Hg. mit Willi Carl und Martin Gorholt)
- 
        Geschichte der Kindheit im Heim 
 (Hg. Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam 2018)
- 
        Führende Persönlichkeiten aus 100 Jahren ZWST 
 (Hg. Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland, Frankfurt/Main 2018)
- 
        Befreiung aus der Unmündigkeit – die Soziologin Helge Pross. Eine biographische Skizze im Spiegel ihres Nachlasses. 
 (Soegen 2018 (im Druck) – mit Elke Hüwel)
- 
        100 Jahre Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland – Brüche und Kontinuitäten 
 (FH-Verlag Frankfurt/Main 2017)
- 
        Jüdische Jugendbewegung und soziale Praxis 
 (FH-Verlag, Frankfurt Main 2017 - mit Harald Lordick und Gerd Stecklina)
- 
        Was ist Soziale Arbeit? Traditionen – Widersprüche – Wirkungen 
 (Verlag Barbara Budrich 2013)
- 
        Geschichte der sozialen Arbeit – Eine Einführung 
 (Juventa Verlag Weinheim 2014, 5. Auflage - mit Richard Münchmeier)
- 
        Geschichte der Sozialen Arbeit – Ein Quellenband 
 (Juventa Verlag Weinheim 2015 - mit Richard Münchmeier)
- 
        Die Gründung und die Gründer – 40 Jahre Universität Siegen. 
 (Universi Siegen 2012)
- 
        Social Care under State Socialism (1945-1989) - Ambitions, Ambiguities, and Mismanagement. 
 (Verlag Barbara Budrich Opladen 2009)
- 
        Sorge um die Kinder – Beiträge zur Geschichte von Kindheit, Kindergarten und Kinderfürsorge 
 (Juventa Weinheim 2007 - mit Wolfgang Schröer)
- 
        Bürgerschaftlichkeit und Professionalität – Wirklichkeit und Zukunftsperspektiven Sozialer Arbeit 
 (VS Verlag Wiesbaden 2007)
- 
        "Leicht hatten wir es nicht" - Siegerland und Wittgenstein im Spiegel von Lebensgeschichten im 20. Jahrhundert. 
 (Vorländer Siegen 2007 - mit Gerhard Mahlich)
- 
        Jüdische Wohlfahrt im Spiegel von Biographien. FH Verlag Frankfurt/Main 2006 
- 
        Das verwahrloste Mädchen’ – Diagnostik und Fürsorge in der Heimerziehung zwischen Kriegsende und Reform (1945-1965). 
 (Barbara Budrich Verlag Opladen 2006 - mit Eva Gehltomholt)
- 
        Guardians of the Poor – Custodians of the Public. History of Eastern European Welfare History, (in deutsch und englisch). 
 (Barbara Budrich Verlag Opladen 2006 - mit Berteke Waaldijk)
- 
        Das BDM-Werk „Glaube und Schönheit“ . Die Organisation junger Frauen im Nationalsozialismus. 
 (Leske und Budrich Opladen, 2. Auflage 2004 - mit Kurt Schilde)
- Toleranz – Weisheit, Liebe oder Kompromiß? Multikulturelle Diskurse und Orte. 
 (Leske und Budrich Opladen 2004)
- ‚Liebe allein genügt nicht’ – Historische und systematische Dimensionen der Sozialpädagogik. 
 (Opladen 2004 - mit Ulrike Urban)
- Die Rote Hilfe. Die Geschichte der internationalen Wohlfahrtsorganisation und ihrer sozialen Aktivitäten in Deutschland 1921 – 1941. 
 (Leske und Budrich Opladen 2003 - mit Kurt Schilde)
- Die Geschichte der Sozialen Arbeit in Europa (1900-1960). Wichtige Pionierinnen und ihr Einfluss auf die Entwicklung internationaler Organisationen. (Leske und Budrich Opladen 2002)
- Wegbereiterinnen der modernen Sozialarbeit. Texte und Biographien zur Entwicklung der Wohlfahrtspflege. 
 (Juventa Weinheim 1999)
- Wohin führt der lange Marsch? Die politische Erwachsenenbildung der 68er. Gespräche. 
 (Dipa Verlag - mit Georg Lützenkirchen)

