Herzlich willkommen auf der Homepage der Sozialpädagogik
Die Sozialpädagogik in Siegen ist einer der wenigen universitären Standorte, wo das Fach in einer sehr großen thematischen Breite vertreten ist. Die Professuren werden bekleidet von:
Als Gremium der akademischen Selbstverwaltung wird die Fachkonferenz Sozialpädagogik von einem Sprecher und seinem Stellvertreter geleitet.
Sprecher: Prof. Dr. Albrecht Rohrmann (Kontakt: https://www.bildung.uni-siegen.de/mitarbeiter/rohrmann/)
Stv. Sprecher: Dipl.-Päd; Dipl.: Soz.Arb. Michael Mayerle (Kontakt: https://www.bildung.uni-siegen.de/mitarbeiter/mayerle.html)
Schwerpunkte in Lehre und Forschung bilden vor allem die Themen:
- Kindheit und Jugend
- Devianz und Kriminalität
- Migration und Diversity
- Sozialpädagogische Interventionen in den Erziehungshilfen, Ganztagsschulen und der Zivilgesellschaft sowie
- Behinderung und Inklusion.
Die Themen sind vielfach gebündelt in den Forschungseinrichtungen:
- Zentrum für Planung und Entwicklung Sozialer Dienste (ZPE)
- Siegener Zentrum für sozialwissenschaftliche Erziehungs- und Bildungsforschung (SiZe).
Gleichzeitig kooperiert die Siegener Sozialpädagogik eng interdisziplinär mit der Soziologie, Psychologie, der Architektur und der kulturellen Bildung. Diese Schwerpunkte und Kooperationen bilden die Grundlage für zwei Studiengänge der Sozialen Arbeit (BA Soziale Arbeit, MA Bildung und Soziale Arbeit) sowie für eine Vielzahl von Projekten in den Bereichen der grundlagenbezogenen und der angewandten Forschung.