Lehre
Sommersemester 2024
- Grundfragen der Erziehungswissenschaft
- Ästhetische Bildung und deren Forschung
- "Liebe" - ein pädagogisches Thema?
Wintersemester 2023/24
- Theorien sozialer Ungleichheit
- Humboldt updated
- Soziale Ungleichheit zwischen Benachteiligung und Privileg
- Transformatorisches Bildungsverständnis
- Bildungsferne - Bildungsnähe
Sommersemester 2023
- Kulturpädagogik für benachteiligte Jugendliche
- Grundfragen der Erziehungswissenschaft
- Kritik der Urteilskraft. Zwischen Ästhetik und Politik
- Feine Unterschiede und Stil. Die Bildung des Geschmacks
Wintersemester 2022/23
- Spiel im postdigitalen Zeitalter
- Theorien sozialer Ungleichheit
- Kulturpädagogik für benachteiligte Jugendliche
Sommersemester 2022
- Michel Foucault – Subjektivitierung und Gouvernementalität
- Gamification - Spiel oder Pädagogik?
- Grundfragen der Erziehungswissenschaft
- Leiden – Zwischen Macht und Ohnmacht
| Wintersemester 2020/21: | 
| 
 | 
| Wintersemester 2018/19: | 
| 
 | 
| Wintersemester 2017/18 | 
| 
 | 
| Sommersemester 2017 | 
| 
 | 
| Wintersemester 2016/17 | 
| 
 | 
| Sommersemester 2016                      | 
| 
 | 
|  Wintersemester 2015/16                      | 
| 
 | 
|  Sommersemester 2015                      | 
| 
 | 
|  Wintersemester 2014/15                      | 
| 
 | 

