Vita
Akademischer Werdegang
| 11/2014  | 
          Promotion zum Dr. phil. an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Thema: ›Bildung und Vertikalspannung. Welt- und Selbstverhältnisse in anthropotechnischer Hinsicht‹ | 
| 11/2011  | 
          Promotionsstudium (Erziehungswissenschaft) an der Universität zu Köln  | 
        
| 10/2011  | 
          Ergänzungsprüfung (LA Sek II) im Fach Pädagogik an der Universität zu Köln | 
| 10/2004 bis 05/2009  | 
          Lehramtsstudium für die Sekundarstufe II mit den Fächern Philosophie und Deutsch an der Universität zu Köln. Abschluss: Erstes Staatsexamen | 
| 10/2002 bis 09/2004  | 
          Magisterstudium mit den Fächern Germanistik (Hauptfach und 1. Nebenfach) und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf  | 
        
Berufstätigkeit
| Seit 08/2022 | Akademischer Rat am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik, Universität Siegen | 
| 
             10/2019 bis 09/2020  | 
          Vertretungsprofessor für Allgemeine Pädagogik, Universität Siegen | 
| 
             02/2015 bis 07/2022  | 
          
             Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik, Universität Siegen  | 
        
| 08/2014 bis 01/2015  | 
          Elternzeit  | 
        
| 04/2014 bis 07/2014  | 
          Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut I für Anthropologie, Bildungsphilosophie und Pädagogik der Lebensspanne, Universität zu Köln  | 
        
| 05/2012 bis 03/2014  | 
          Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik, Universität Bayreuth  | 
        
| 10/2009 bis 04/2012  | 
          Lehrkraft für besondere Aufgaben und Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut I für Anthropologie, Bildungsphilosophie und Pädagogik der Lebensspanne bzw. am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik, Historisch-Systematische Pädagogik, Universität zu Köln  | 
        
