Anschreiben zur Online-Anmeldung für ESL und Bildungswissenschaften
Liebe Studierende,
in diesem Semester wird es für einen Großteil der Seminare und –Vorlesungen für die Lehramtstudiengänge ESL und Bildungswissenschaften wieder ein Online-Anmeldeverfahren geben. Wir benutzen dafür anders als in den letzten Semestern ausschließlich das Belegverfahren im HIS-LSF.
Die Fristen der Online-Anmeldung für das Sommersemester 2012:
01.02.2012 – 11.3.2012
Das Verfahren läuft technisch wie folgt ab:
Loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Daten im HIS-LSF ein.
Suchen Sie sich wie gewohnt über HIS-LSF Ihre Veranstaltung aus.
Melden Sie sich für die Veranstaltung an, indem Sie den Button „Belegen/ Abmelden“ anklicken und dort einen Platz beantragen.
Informieren Sie sich über den Status Ihrer Anmeldung, indem Sie dem Link „Meine Veranstaltungen“ folgen oder ihren persönlichen „Stundenplan“ aufrufen.
Nach Ablauf der Anmeldefrist werden die Kurslisten von den Dozenten bzw. der Koordinationsstelle für die Online-Anmeldung erstellt. Die Studierenden, für die dann ein Seminarplatz reserviert wird, erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
Kriterien für die Verteilung der Seminarplätze:
Die Teilnahmelisten für die Seminare, für die sich mehr Studierende anmelden als Plätze zur Verfügung stehen, werden i.d.R. per Losverfahren erstellt. Einzelne Lehrende nutzen andere Verfahren (z.B. Windhundverfahren); diese Information können Sie ggf. dem LSF entnehmen.
Die Kriterien, nach denen für einzelne Seminare ausgelost wird, legen die Lehrenden selber fest. So könnte z.B. die Hälfte der Plätze einer Veranstaltung für Studierende im ESL, ein Viertel für PAL-Studierende und ein Viertel für ISPA, BA und MA Studierende vergeben werden.
Unabhängig davon können von den Lehrenden Plätze für Härtefälle vorgesehen sein. Wenn es bei Ihnen einen begründeten Härtefall gibt, können Sie in bei der Anmeldung im Feld „Bemerkung“ einen entsprechenden Härtefalleintrag machen.
Nach Abschluss des Anmeldeverfahrens werden nach den jeweiligen Kriterien die Teilnahmelisten erstellt und Sie bekommen per E-Mail Bescheid, für welche Veranstaltungen Sie angemeldet sind.
Seien Sie bitte flexibel und geben Sie genug Alternativen an: Bei der Menge der Anmeldungen können wir leider nicht garantieren, allen Wünschen gerecht zu werden!
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Koordinationsstelle: anmeldung-esl@fb2.uni-siegen.de.
Viel Erfolg bei der Anmeldung!
Die Koordinationsstelle
Antje Zoller