..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Dipl. SozPäd. M.A. Heike Winzenried

Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA)

Kontakt

Universität Siegen
Fakultät II, Department Erziehungswissenschaft
Hölderlinstraße 3
57076 Siegen

Raum

H-C-7317

Telefon

0271-7403468

E-Mail

heike.winzenried@uni-siegen.de


Veranstaltungen:

Online-Fachtagung "Migration und Behinderung - (k)eine Herausforderung für psychosoziale Dienste und Beratungsstellen?" am 27.01.2022.

Nähere Informationen und Anmeldung: https://www.uni-siegen.de/zpe/aktuelles/949783.html

Fachveranstaltung zum Weltflüchtlingstag (Universität Siegen)
„Fluchtursachen und Flüchtlingsschutz“ am 20.06.2022

Lehr- und Forschungsschwerpunkte

  • Fluchtmigration
  • Migration und Soziale Arbeit
  • Rechtliche und politische Rahmenbedingungen von Migration
  • Migration und Behinderung
  • Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession
  • Bürgerschaftliches Engagement, Empowerment und Selbstorganisationen

Disserationsprojekt

  • (Arbeitstitel): Rechtliche Ungleichbehandlung oder staatliche Diskriminierung? Teilhaberechte und Teilhabechancen von Adressat*innen der Sozialen Arbeit mit ausländischer Staatsangehörigkeit (Betreuerin: Jun.-Prof.'in Dr. Sabine Meier)

Publikationen

  • Winzenried, H. (2022) (i.E.): Aufnahmebedingungen für Schutzsuchende aus Kriegs- und Krisengebieten: Zugang zu Schutz, Gesundheitsversorgung und sozialer Teilhabe von geflüchteten Menschen mit Behinderung. Zeitschrift Behinderung und internationale Entwicklung, 33 (2).
  • Winzenried, H. (Hrsg.) (2022): Migration und Behinderung – (k)eine Herausforderung für psychosoziale Dienste und Beratungsstellen? Dokumentation der Fachtagung des Zentrums für Planung und Evaluation Sozialer Dienste der Universität Siegen am 27.01.2022. Siegen: Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (ZPE).
  • Bedeutung des Familienschutzes beim Nachzug zu unbegleiteten Minderjährigen. In: Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 4/2020, S. 111 - 118.
  • Das Recht auf Familie – Besonderheiten und Hürden beim Familiennachzug zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. In: Dialog Erziehungshilfe, 2/2019, S. 44 – 50
  • Familiennachzug zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. In: Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 10-11/2017, S. 369 – 374.
  • Rechtliche Betreuung von Flüchtlingen – Besonderheiten und Herausforderungen. In: BtPRAX – Zeitschrift für soziale Arbeit, gutachterliche Tätigkeit und Rechtsanwendung in der Betreuung, 25. Jahrgang, 2/2016, S. 54 - 59.
  • Rechtliche Betreuung von kranken Flüchtlingen - Hinweise für die Beratungspraxis. In: Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 9/2011, S. 279 -284.

Vorträge

  • Rechtliche Betreuung von Geflüchteten, Netzwerktreffen der Flüchtlingsberatung im Regierungsbezirk Münster, 18.03.2021
  • Familiennachzug zu Flüchtlingen, Universität Würzburg, Ringvorlesung der Refugee Law Clinic zum Migrations- und Flüchtlingsrecht, 02.05.2018
  • Besonderheiten im Betreuungsbedarf von Flüchtlingen, 20. Jahrestagung der Leiterinnen und Leiter von Betreuungsbehörden in Erkner, 04.05.2016
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche