Aktuelle Forschung
Aktuell beschäftigt sich das Team des Lehrstuhls der Psychologischen Alternsforschung mit den folgenden Projekten (in alphabetischer Reihenfolge):
![]() |
amore
|
Außerhäusliche Mobilität und Gesundheit älterer Menschen im Kontext von Vulnerabilität und Resilienz im QuartierDas Projekt vertieft das Spannungsfeld um person- und umweltbezogene Risiko- und Schutzfaktoren für die Aufrechterhaltung von Mobilität im höheren Lebensalter auch unter Berücksichtigung klimatischer Einflussgrößen und analysiert komplexe Wirkzusammenhänge mit der körperlichen wie psychischen Gesundheit an den Schnittstellen von Person-Umwelt-Interaktion. |
|
![]() |
DECIDE |
Informationen folgen
|
|
![]() |
DelpHi |
Partizipative Pilotstudie DelpHi-SW (Demenz: lebensweltorientierte und personenzentrierte Hilfen in Siegen-Wittgenstein) |
|
![]() |
EmMa |
Förderung der Einwilligungsfähigkeit in medizinische Maßnahmen bei Demenz durch ressourcenorientierte Kommunikation |
|
![]() |
ENSURE |
Förderung und Beurteilung der Selbstbestimmungsfähigkeit von Menschen mit Demenz im Zusammenhang mit der Einwilligung in klinische Studien |
Für weitere Informationen bitte jeweils anklicken