Betreuung von Abschlussarbeiten (BA/MA)
Bitte beachten Sie, dass ich Abschlussarbeiten betreue, die im Bereich Grundschullehramt (mit und ohne IFP) geschrieben werden und sich mit einem der folgenden Schwerpunkte befassen:
- Unterricht in der Grundschule/ Unterricht und Digitalisierung
- Differenz(konstruktionen) in Schule und Unterricht /Unterricht im Kontext von Heterogenität
- Themen der Grundschulpädagogik (z.B. Leistungsbewertung, Heterogenität, individuelle Förderung, Geschichte der Grundschule, Ganztagsschule, Professionsforschung)
- Inklusion
- Thematisierung der nationalsozialistischen Vergangenheit im Kontext von Bildungsprozessen/ Gedenkstättenpädagogik
- Außerschulische Lernorte
- Kindheitsforschung
Verfügbare Betreuungskapazitäten:
Es werden insgesamt 10 Abschlussarbeiten (BA/MA) pro Semester zur Betreuung angenommen.
Verfahren zur Anmeldung:
Melden Sie sich bitte für meine Sprechstunde an (Sprechstunde_Flügel). Füllen Sie dafür bitte das Expose aus, das Sie im Moodle-Kurs finden und geben es bei der Terminauswahl ab. In der Sprechstunde werden wir dann über ihre Arbeit und das weitere Vorgehen sprechen.
Bitte beachten Sie, dass Betreuungsanfragen erst ab dem ersten Tag des Semesters für das kommende Semester möglich sind. (Beispiel: Ab dem 01.10.2022 sind Betreuungsanfragen für das Sommersemester 2023 möglich.)
ZweitgutachterInnen
- Eine Liste möglicher ZweitgutachterInnen aus der AG Grundschulpädagogik finden Sie hier.
- Bei fachgebundenen Themen besteht die Möglichkeit, GutachterInnen aus den jeweiligen Fächern anzufragen
Wichtige Hinweise:
- Allgemeine Informationen zur Abschlussarbeit (Zeitplan, Anmeldeformalitäten, formale Vorgaben, etc.) entnehmen Sie bitte der Seite des ZLB.
- Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten finden Sie im Leitfaden der AG Grundschulpädagogik.