Vita
Wissenschaftlicher Werdegang | |
03/2021-12/2024 | Postdoc im Teilprojekt A03 des DFG-Sonderforschungsbereichs 1472 "Transformationen des Populären": "Inszenierungen von Kriminalität: Gangsta-Rap in interaktiven Identitätspraktiken Jugendlicher" |
04/2017-03/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Hildesheimer Teilprojekt des Niedersächsischen Forschungsverbunds "Materialität von Geschlecht und pädagogischer Autorität – Interferenzen von Körpern und Dingen in Bildungsinstitutionen" am Institut für Sozialwissenschaften der Stiftung Universität Hildesheim |
04/2017-09/2018 | Dozentin im Modul Sozialstrukturanalyse am Institut für Sozialwissenschaften der Stiftung Universität Hildesheim |
01/2017 | Promotion im Fach Soziologie an der Stiftung Universität Hildesheim: "Kommunikative Konstruktion von Szenekultur. Skateboarding im Zeitalter der Digitalisierung". Gutachtende: Prof. Dr. Michael Corsten (Hildesheim), Prof. Dr. Christoph Maeder (Zürich) |
09/2015-11/2015 | promotionsbezogener Forschungsaufenthalt mit institutioneller Anbindung an die Pädagogische Hochschule Zürich (Schweiz) |
12/2013-09/2016 | Promotionsstipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung |
09/2009-03/2010 | Auslandsstudium an der Queen Mary University of London, School of Languages, Linguistics and Film (England) |
04/2005-04/2011 | Studium (Magistra Artium) in den Fächern Germanistische Linguistik und Publizistik-/Kommunikationswissenschaft an der Universität Potsdam und der Freien Universität Berlin, Magisterarbeit: "Promiklatschgespräche im SAT.1-Frühstücksfernsehen als kommunikative Gattung. Eine kommunikationswissenschaftlich-linguistische Analyse" |
Mitgliedschaften & Engagement | |
| |
Außeruniversitäre berufliche Erfahrungen | |
09/2010-09/2013 09/2007-03/2008 | Werkstudentin und Assistenz im Bereich Public & Media Relations, CMS (law-tax-future), Berlin Auslandspraktikum am Goethe-Institut Buenos Aires (Argentinien) |