Publikationen (Auswahl)
Monographien
Dean, I. (2020): Bildung – Heterogenität – Sprache. Rassistische Differenz- und Diskriminierungsverhältnisse in Kita und Grundschule. Wiesbaden: Springer VS.
Dean, I. (2010): Die Musealisierung des Anderen. Stereotype in der Ausstellung „Kunst aus AFRIKA“. Tübingen: TVV.
Herausgeber*innenschaft
Bremm, N., Racherbäumer, K., Dean, I, Merl, T.: Bildungsgerechtigkeit, Inklusion und Raum. Verhältnisse sozialräumlicher Segregation und schulischer Bildungsprozesse. Stuttgart: Kohlhammer (i. Ersch.).
Aufsätze in Sammelbänden und Zeitschriften
Dean, I. (i. Ersch.): Mehrsprachigkeit im Klassenzimmer – Von Defizitkonstruktionen zur Anerkennung und Wertschätzung von Mehrsprachigkeit. In: Klein, D. E. & Racherbäumer, K.: Journal für Schulentwicklung, 25 (4): Mehrsprachigkeit und Schulentwicklung.
Dean, I., Beckmann, L., Racherbäumer, K. & Bremm, N. (2021): Obligatory coaching in the context of the model project ‘Talent Schools’: a means for educational equity and improvement of achievement outcomes? In: International Journal of Coaching and Mentoring in Education. emerald Publishing, 10 (4), DOI 10.1108/IJMCE-01-2021-0021.
Dean, I. (2021): Elternengagement an einer Berlin-Neuköllner Grundschule im Spannungsfeld rassistischer und klassistischer Machtverhältnisse. In: Chamakalayil, L. et al. (Hrsg.): Eltern und pädagogische Institutionen: Macht- und ungleichheitskritische Perspektiven. Weinheim: Beltz Juventa, S. 109–128.
Dean, I., Khodabakhshreshad, K. & Troncoso Salazar, A. M. (2021): Rassistisches Wissen und Wissen über Rassismus – eine Einführung. In: Koch, G., Moser, J., Hansen, L. & Mallon, S. (Hrsg.): Welt. Wissen. Gestalten. 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (dgv) 2019, Hamburger Journal für Kulturanthropologie, 13, S. 670–672.
Dean, I. (2021): Rassismusverhältnisse und die Suche nach einer ,guten‘ Grundschule. In: Koch, G., Moser, J., Hansen, L. & Mallon, S. (Hrsg.): Welt. Wissen. Gestalten. 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (dgv) 2019, Hamburger Journal für Kulturanthropologie, 13, S. 673–683.
Schneider, R., Stärck, A. & Dean, I. (2021): Differenzen im Feld. Das Reifizierungsdilemma in drei empirischen Forschungsprojekten zur Herstellung von Differenz und/oder Diskriminierung. In: Gabriel, S. et al. (Hrsg.): Soziale Differenz und Reifizierung. Theoretische Zugänge und forschungspraktische Bearbeitung. Springer VS, S. 275–301.
Dean, I. (2020): Effekte der (Nicht-)Thematisierung von Diskriminierung in nach ,Herkunft‘ getrennten Klassen. In: Bücken, S. et al. (Hrsg.): Migrationsgesellschaftliche Diskriminierungsverhältnisse in Bildungssettings. Analysen, Reflexionen, Kritik. Springer VS, S. 127–146.
Dean, I. (2019): „Die Kinder sagen, hier ist Muttersprache verboten.“ Neo-Linguizismus im Schulkontext. In: Zeitschrift für Diversitäts- und Managementforschung. Schwerpunktthema: Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration. Erfordernisse, Spannungen und Widersprüche, hrsg. von Gomolla, M. et al., 4 (1+2). Opladen: Barbara Budrich, S. 54–67.
Dean, I. (2018a): Zugehörigkeitsdimensionen im racial neoliberalism. ,Gruppenanmeldungen‘ an innerstädtischen Grundschulen in Berlin. In: Rolshoven, J. & Schneider, I. (Hrsg.): Dimensionen des Politischen. Ansprüche und Herausforderungen der Empirischen Kulturwissenschaft. Neofelis-Verlag, S. 331–348.
Dean, I. (2018b): Herstellung von Differenz und Diskriminierung in schulischen Zuordnungspraktiken zur Kategorie nichtdeutsche Herkunftssprache. In: Mai, H., Merl, T. & Mohseni, M. (Hrsg.): Pädagogik in Differenz- und Ungleichheitsverhältnissen: Aktuelle erziehungswissenschaftliche Perspektiven zur pädagogischen Praxis. Springer VS, S. 37–53.
Roch, A., Dean, I. & Breidenstein, G. (2018): Between ‘enrichment’ and ‘endangerment’: ‘cultural diversity’ and the politics of belonging in the Berlin school choice discourse. In: Ethnography and Education, 13 (2), S. 137–153, DOI: 10.1080/17457823.2017.1283246
Krüger, J.O./Roch, A. & Dean, I. (2016): Mehrsprachigkeit als Argument? Die Verhandlung von Sprachbezügen im elterlichen Diskurs zur Grundschulwahl in Berlin. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 19 (4), S. 689–704, DOI: 10.1007/s11618-016-0713-3.
Dean, I. (2013): Von „Sprachvorbildern“ und „Mischungsverhältnissen“: Zugriffsweisen auf Kindheit in Institutionen der frühkindlichen Bildung in Berlin. In: Kuckuck. Notizen zur Alltagskultur, 13, (2), S. 18–23.